- erleuchten
-
* * *
er|leuch|ten [ɛɐ̯'lɔy̮çtn̩], erleuchtete, erleuchtet <tr.; hat:hell machen, mit Licht erfüllen:ein Blitz erleuchtete das Dunkel; die Fenster waren hell erleuchtet.* * *
er|leuch|ten 〈V. tr.; hat〉 mit Licht hellmachen ● den Geist \erleuchten 〈fig.〉 ihm eine Erleuchtung vermitteln; ein hell, festlich erleuchteter Saal* * *
er|leuch|ten <sw. V.; hat:a) mit Licht erfüllen; durch seine Leuchtkraft hell machen, erhellen:Blitze erleuchten den Himmel;der Saal wird durch viele Kerzen erleuchtet;hell erleuchtete Fenster;b) <e. + sich> zu leuchten beginnen; hell werden:Paris erleuchtete sich;Ü ihr Gesicht erleuchtete sich von innen.2. (geh.) mit geistiger Klarheit erfüllen:eine Kultur, die uns, die Welt erleuchtete.* * *
er|leuch|ten <sw. V.; hat [1: mhd. erliuhten, ahd. irliuhten, zu ↑leuchten]: 1. a) mit Licht erfüllen; durch seine Leuchtkraft hell machen, erhellen: Blitze erleuchten den Himmel; der Saal wird durch viele Kerzen erleuchtet; hell erleuchtete Fenster; b) <e. + sich> zu leuchten beginnen; hell werden: strahlend ... erleuchtete sich Paris (Th. Mann, Krull 193); Ü ihr Gesicht erleuchtete sich von innen. 2. (geh.) mit geistiger Klarheit erfüllen: eine Kultur, die die Welt erleuchtete; von einem Einfall erleuchtet werden; Die Wissenschaft ... erleuchtet nur den, der von ihr erleuchtet werden will (Hacks, Stücke 125).
Universal-Lexikon. 2012.